Abenteuer Umweltschutz: Schüler erkunden die Abfallwirtschaft Wiener Neustadt

Am vergangenen Dienstag hatten die Klassen 4A und 4B die einzigartige Gelegenheit, die Abfallwirtschaft Wiener Neustadt hautnah zu erleben. Ein spannender Ausflug ermöglichte den Schülern nicht nur einen faszinierenden Einblick in die umfangreichen Arbeitsbereiche, sondern auch die Möglichkeit, aktiv mit anzupacken.

Die Schüler konnten sich in verschiedenen Tätigkeiten versuchen, angefangen beim Entleeren von Müllbehältern bis hin zum Schaufeln von Kompost. Diese praktischen Erfahrungen ermöglichten es den Kindern, den Prozess der Abfallbewirtschaftung besser zu verstehen und die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu schätzen.

Besonders lehrreich war die Schulung in Bezug auf die richtige Mülltrennung. Die Schüler erhielten wertvolle Tipps und Informationen darüber, wie sie aktiv dazu beitragen können, Abfälle effizient zu trennen und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Abfallwirtschaft Wiener Neustadt für die freundliche Einladung und die Möglichkeit, diese lehrreiche Exkursion durchzuführen. Solche Erfahrungen tragen nicht nur dazu bei, Umweltbewusstsein zu fördern, sondern ermöglichen den Schülern auch, einen direkten Bezug zu den Herausforderungen und Prozessen der Abfallwirtschaft herzustellen.

Teile diesen Beitrag!