Sprache ohne Worte
Die Klasse 4B besuchte kürzlich das Stadtmuseum und erlebte eine faszinierende Ausstellung mit dem Titel „Sprache ohne Worte“. Diese Ausstellung zeigte eindrucksvoll, dass Kommunikation keine Grenzen kennt, sondern grenzenlos und allgegenwärtig ist.
Ein zentraler Gedanke der Ausstellung war, dass Sprache Realität schafft. Die richtigen Worte können Lösungen für Probleme bieten, während falsche Worte oft deren Wurzel sind. Dieser Gedanke regte uns zum Nachdenken an und erinnerte uns daran, wie wichtig es ist, unsere Sprache bewusst zu nutzen.
Durch die bewusste Anwendung unserer Sprache können wir eine bessere Realität und somit auch eine bessere Zukunft schaffen. Diese Erkenntnis ist besonders wertvoll und wird uns hoffentlich dazu inspirieren, im Alltag achtsamer mit unseren Worten umzugehen.