Früh übt sich: Erfolgreiche Berufsorientierung auf der AK-Kids-Messe „Berufe zum Angreifen“
Heute war es soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b begaben sich auf eine aufregende Exkursion zur AK-Kids-Messe „Berufe zum Angreifen“ in den Kasematten. Mit strahlenden Augen und voller Neugier tauchten sie in die Welt der vielfältigen Berufsmöglichkeiten ein.
Die Bedeutung einer frühzeitigen Berufsorientierung kann nicht genug betont werden. Denn je früher Kinder Einblicke in die Vielfalt der Berufswelt erhalten, desto besser können sie ihre eigenen Interessen und Stärken entdecken. Genau aus diesem Grund war der Besuch der AK-Kids-Messe für die Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Schritt auf ihrem Weg zur Berufsfindung.
Die Messe bot den jungen Besucherinnen und Besuchern nicht nur theoretische Informationen über verschiedene Berufsfelder, sondern ermöglichte es ihnen, Berufe hautnah zu erleben und praktisch auszuprobieren. Das Motto „Hands-on“ stand hier im Mittelpunkt: An den zahlreichen Infoständen konnten die Kinder aktiv werden und verschiedene Berufe spielerisch kennenlernen.
Dabei wurden sie von erfahrenen Fachleuten begleitet, die mit viel Geduld und Engagement den Nachwuchs unterstützten. Ob beim Basteln, Kochen, oder Experimentieren – die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und neue Talente zu entdecken. Diese praktischen Erfahrungen sind von unschätzbarem Wert und tragen dazu bei, dass die Kinder ein realistisches Bild von den Anforderungen und Möglichkeiten verschiedener Berufe erhalten.
Ein weiteres Highlight waren die zahlreichen Geschenke und Mitbringsel, die die Kinder am Ende des Tages glücklich in den Händen hielten. Doch der wahre Schatz lag wohl in den vielen neuen Ideen und Inspirationen, die sie von der Messe mit nach Hause nahmen. Von neuen Traumberufen bis hin zu innovativen Projekten – die Schülerinnen und Schüler der 4a und 4b sind nun voller Tatendrang und Motivation, ihre Zukunft zu gestalten.
In einer Zeit, in der die Berufswelt immer komplexer wird, ist es wichtiger denn je, frühzeitig mit der Berufsorientierung zu beginnen. Denn nur wer seine Interessen und Fähigkeiten kennt, kann eine fundierte Entscheidung über seine berufliche Zukunft treffen. Die AK-Kids-Messe „Berufe zum Angreifen“ bietet hierfür den idealen Rahmen und zeigt den Kindern, dass es sich lohnt, frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.