4b Förderunterricht…
Elke2025-02-23T19:39:57+01:00...muss nicht langweilig sein! In der kleineren Gruppe haben die Kinder die Möglichkeit am Smartboard, mit den BeeBots oder mit anderen Freiarbeitsmaterialien zu arbeiten.
...muss nicht langweilig sein! In der kleineren Gruppe haben die Kinder die Möglichkeit am Smartboard, mit den BeeBots oder mit anderen Freiarbeitsmaterialien zu arbeiten.
Let´s stop hating: pro zivilcourage, contra mobbing! Spätestens, wenn in einer Klasse auch in der Online-Welt miteinander kommuniziert wird, ist es an der Zeit, sich mit Regeln für den Online-Raum zu befassen: Wie wollen wir miteinander umgehen und kommunizieren (Netiquette)? Was sind Online-Hassrede (hate speech) und Cyber-Mobbing? Wodurch unterscheiden sie sich und wo finden sie statt? Warum sollten wir solche Situationen nicht tolerieren, sondern bekämpfen? Welche Auswirkungen haben Online-Schikanen auf Betroffene - und wie können Opfer unterstützen oder uns selbst gegen solche Angriffe wehren? Gemeinsam wurden diese Fragen in der 4b erarbeitet und spielerisch vermittelt, in dem die Schüler [...]
Ein Mitsing-Musical von und mit Gernot Kranner! Auch Kleine können Großes vollbringen, wenn sie gut zusammenhalten! Die Kinder gingen am 23. Jänner 2025 mit den tierisch guten Freunden Esel, Hund, Katze und Hahn au feine musikalische Reise. Gemeinsam vertrieben sie die bösen Räuber und zeigten, was für tolle Sängerinnen und Sänger sie sind. Gernot Kranner versteht es, Kinder zu faszinieren, sie auf spannende Abenteuerreisen ins Land der Fantasie mitzunehmen und ihnen alte Weisheiten und neue Erkenntnisse so schmackhaft zu servieren, dass am Ende alle begeistert mitsingen! [...]
Sparefroh macht Schule! In der 2. Schulwoche nach den Weihnachtsferien besuchte die 4b die Sparkasse in Wr. Neustadt. Den ganzen Freitag lernten, spielten und plauderten die Kinder über das Geld und das Sparen. Die Sicherheitsmerkmale unserer Währung wurden genau beschrieben, Gründe fürs Sparen erläutert und übers Taschengeld geplaudert. Die Schüler durften auch interessante Kurzfilme sehen. Beim abschließenden ABC-Spiel konnten die Kinder ihr Wissen zeigen und über 100 Zuckerl erspielen. Weiter ging es im Tresorraum der Bank. Die dicke Tresortür und die Schließfächer faszinierten die Mädchen und Buben. Das 100 000-Euro-Packerl war das Highlight dieses Tages. Bei unserer Rückkehr begrüßte [...]
Urkunden für den LeseLudi Seit diesem Schuljahr können alle Kinder der VS Baumkirchnerring ihre Lesefertigkeiten beim Online-Leseprogramm "LeseLudi" verbessern. Leseludi ist ein Online-Tool, das unsere Schüler auf verschiedenen Ebenen lesen können. Je nach Lesestufe werden Übungen zu Wörtern, Sätzen und Texten angeboten. Außerdem bietet dieses Programm den Schülern die Möglichkeit, auch zu Hause auf die verschiedenen Aufgaben zugreifen zu können. Am 13. Dezember gratulierten wir einigen Kindern zur Erreichung der nächsten Lesestufe mit den LeseLudi-Urkunden. Die Verleihung dieser ist zu einem motivierendem Ritual in der 4b geworden.
Die Eislaufsaison ist eröffnet! Viel Spaß hatten die Schüler der 4b am Freitag, dem 13., am Eislaufplatz in Wr. Neustadt. Bei der "Turnstunde am Eis" zeigten die Kids viel Mut und teilweise großes Können. Es werden Pirouetten und das Auf-einem-Bein-Fahren versucht. Dies wird sicher nicht unser letzter Besuch gewesen sein!
Aufführung im neuen Stadttheater Am 9.12.2024 besuchten die Schüler der 4b das neu eröffnete Stadttheater. Im renovierten Ambiente verfolgten sie die Aufführung des "Nussknacker". Schon die ganze Woche davor beschäftigte sich die 4b mit diesem Musikstück. Die Geschichte wurde vorgelesen, wir lernten den Komponisten Tschaikowsky kennen und malten einen Nussknacker.
Nikolaustag Am 12. Dezember bekamen wir überraschenden Besuch! Der Heilige Nikolaus besuchte uns in der Klasse und verteilte Sackerl gefüllt mit Äpfel, Nüssen und anderen Leckereien! Schon am Tag zuvor lernten die Schüler der 4b über das Leben des Heiligen, über die Legenden und das Brauchtum. Teodora und Madlene durften in die Rolle des Nikolaus und des Krampus schlüpfen und hatten viel Spaß dabei! Außerdem wollen wir dem Elternverein ein herzliches DANKESCHÖN aussprechen!
Advent-Lesung des Buchklubs Die kostenlosen Online-Lesungen des Buchklubs bieten die einmalige Gelegenheit für Schüler*innen aus allen Bundesländern, neue Bücher kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Autor*innen und Illustrator*innen darüber auszutauschen. Sarah Michaela Orlovsky stellte uns bei dieser Lesung einige Kinder vor, die die Adventszeit sehr unterschiedlich verbringen. Andrij kommt aus der Ukraine und vermisst seine Heimat sehr. Annas Papa hat seinen Job verloren und die Familie hat nur wenig Geld,... Gemeinsam mit der Autorin überlegten die Kinder der 4b, welche Geschenke man für wenig Geld kaufen, basteln, gestalten,... kann. Dabei entstanden einige tolle Ideen! [...]
Literaturfestival der Bibliothek im Zentrum Im Rahmen des Literaturfestivals der Bibliothek im Zentrum durften wir heute Gabriele Rittig lauschen. Die Kinderbuchautorin stellte ein Buch ihrer Bücherreihe "Mythania - im Bann des Schlangendämons" vor. Sie "entführte" die Kinder in ägyptische Unterwelt, wo sie die Mumie des Pharaos auf ihrer letzten Reise begleiteten. Sie fesselte die Schüler mit spannenden Auszügen aus ihrem Buch, die Kinder mussten Rätsel lösen und durften sich sogar als Hohe Priesterin, als Pharao und als Mumie verkleiden. Wir bedanken uns bei der Bibliothek im Zentrum für den freien Eintritt und dieses tolle Erlebnis! [...]
Baumkirchnerring 18
2700 Wiener Neustadt
Österreich
+43 676 88 373 2396
s304021@noeschule.at
Montag – Freitag von 06:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet
Juni 2025, 10:00 bis 11:30
Juni 2025, 9:00 bis 12:00
Mai 2025, 16:00 bis 18:00
Juni 2025, 9:00 bis 10:00
© Copyright 2012 - 2025 | Avada Theme by ThemeFusion | All Rights Reserved | Powered by WordPress