wordpressadmin

Über Volksschule Baumkirchnerring

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Volksschule Baumkirchnerring, 79 Blog Beiträge geschrieben.

4a in Wien

2024-06-23T21:08:34+02:00

Ein unvergesslicher Ausflug ins Herz von Wien Am Dienstagvormittag hatten wir das Vergnügen, quer durch das wunderschöne Zentrum der österreichischen Hauptstadt zu spazieren. Unsere Entdeckungstour führte uns zu einigen der beeindruckendsten und bedeutendsten Gebäude Wiens. Wir bewunderten das prächtige Rathaus, die majestätische Hofburg, das historische Parlament und die weltberühmte Oper. Jedes dieser Bauwerke erzählte uns seine eigene Geschichte und versetzte uns in Staunen. In der Innenstadt wartete eine besondere Herausforderung auf uns: eine spannende Rätselrallye. Auf unserem Weg entdeckten wir viele historisch bedeutsame Orte und lernten so die Stadt und ihre Geschichte auf spielerische Weise kennen. Es war faszinierend [...]

4a in Wien2024-06-23T21:08:34+02:00

4a in der Schmuckerau

2024-06-17T21:38:15+02:00

Ein Abenteuer am Biotop Passend zum Thema "Lebensraum im und am Teich" unternahm die Klasse 4A eine spannende Erkundungstour zum Biotop-Teich in der Schmuckerau. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, die vielfältige Flora und Fauna dieses besonderen Lebensraums hautnah zu erleben. Gleich zu Beginn unserer Wanderung entdeckten wir wilde Erdbeeren, die am Rande des Weges wuchsen und für eine süße Überraschung sorgten. Doch das war erst der Anfang: Auf unserem Weg stießen wir auf einen beeindruckenden Ameisenhaufen und lauschten dem faszinierenden Konzert der Frösche, das die idyllische Atmosphäre untermalte. Besonders aufregend war der Anblick der schillernden Libellen, die [...]

4a in der Schmuckerau2024-06-17T21:38:15+02:00

„Das bin ich, da komme ich her“

2024-06-16T22:12:08+02:00

Ein bunter Ausflug in die Herkunftsländer unserer 4b Die Klassenlehrerinnen VOL Angelika Adam-Gapp und Prof. Kristina Rauchlechner, BEd, haben gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 4b eine besondere Referate-Runde unter dem Motto „Das bin ich, da komme ich her“ organisiert. In dieser letzten Runde der Präsentationen stellten die Kinder ihre Herkunftsländer vor und brachten uns dadurch ihre vielfältigen Kulturen näher. Ob Heimatländer, heimische Bräuche und Sitten, Speisen, Sprachen oder der eigene Stammbaum – die Vielfalt unserer 4b Klasse wurde eindrucksvoll präsentiert. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre persönlichen Wurzeln und kulturellen Hintergründe mit ihren Klassenkameraden zu [...]

„Das bin ich, da komme ich her“2024-06-16T22:12:08+02:00

4a zu Gast in Zillingdorf

2024-06-16T22:21:45+02:00

Ein unvergesslicher Tag voller Entdeckungen, Spaß und Gemeinschaft Die Klasse 4A hatte das Vergnügen, zusammen mit unserer Stützkraft Ulli Teusl, einer waschechten Zillingdörflerin, das charmante Dorf Zillingdorf zu erkunden. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg, um mehr über dieses nette Dorf zu erfahren und einen besonderen Tag dort zu verbringen. Unser Ausflug führte uns zu einem kleinen Spielplatz direkt neben der Leitha, den wir ohne Ullis Ortskenntnis sicherlich nie entdeckt hätten. Der idyllische Ort bot uns die perfekte Gelegenheit, die Natur zu genießen und gemeinsam zu spielen. Ein besonderes Highlight des Tages war die liebevoll vorbereitete Schnitzeljagd, die [...]

4a zu Gast in Zillingdorf2024-06-16T22:21:45+02:00

4b in der Schmuckerau

2024-06-07T15:16:20+02:00

"Boot fahren" und Spielplatz in der Schmuckerau mit der 4b Unsere 4b  hatte kürzlich einen aufregenden und lehrreichen Vormittag im Naherholungsgebiet Schmuckerau. Unter der Anleitung ihrer Klassenlehrerinnen haben die Schülerinnen und Schüler kleine Papierboote gefaltet und diese im Teich fahren gelassen. Zudem haben sie ihre Pausen auf dem neuen Spielplatz genossen. Statt des klassischen Spiels "Schiffchen versenken" widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der 4b dem Basteln und Falten kleiner Papierboote. Diese Boote wurden dann im Teich der Schmuckerau zu Wasser gelassen, wo die Kinder beobachteten, wie ihre selbstgebastelten Boote schwammen und sich mit dem Wind bewegten. Diese Aktivität [...]

4b in der Schmuckerau2024-06-07T15:16:20+02:00

Vatertag in der 4b

2024-06-07T15:02:03+02:00

Kreatives Basteln für unsere Papas Auch in diesem Jahr hat die Klasse 4b den Vatertag mit großer Begeisterung und viel Kreativität gefeiert. Die Kinder haben fleißig und mit viel Liebe zum Detail wunderbare Geschenke für ihre Väter gebastelt. Unser Klassenzimmer verwandelte sich in eine kleine Bastelwerkstatt, in der fröhliches Lachen und konzentriertes Arbeiten die Atmosphäre bestimmten. Die Kinder waren sichtlich stolz auf ihre Werke und konnten es kaum erwarten, ihre Geschenke zu überreichen.

Vatertag in der 4b2024-06-07T15:02:03+02:00

Blumensamen für die Volksschule Baumkirchnerring

2024-06-07T14:52:03+02:00

Ein Dankeschön für die tolle Aktion Auf Initiative von ÖVP-Umweltgemeinderat Robert Pfisterer und ÖVP-Bildungsgemeinderat Christian Filipp wurde diese großartige Aktion ins Leben gerufen, um die Bedeutung der biologischen Vielfalt schon unseren jüngsten Bürgerinnen und Bürgern näherzubringen. Im Rahmen dieser Aktion erhielten alle Kindergarten- und Volksschulkinder in Wiener Neustadt ein Schmetterlingswiesen-Samensackerl. Diese besondere Samenmischung ist auf heimische Schmetterlingsarten abgestimmt und bietet sowohl den erwachsenen Schmetterlingen reichlich Nektar als auch den Raupen Nahrung. Durch das Pflanzen dieser Samen tragen die Kinder aktiv zur Förderung der Biodiversität bei und lernen spielerisch, wie wichtig der Erhalt unserer natürlichen Umwelt ist. Am Tag der [...]

Blumensamen für die Volksschule Baumkirchnerring2024-06-07T14:52:03+02:00

Ein herzliches Dankeschön an die Mittelschule für Wirtschaft und Technik

2024-06-05T22:11:46+02:00

Unsere 3. Klassen entdecken die faszinierende Welt der MINT-Fächer Unsere 3. Klassen möchten sich von ganzem Herzen bei dem engagierten Lehrer- und Schülerteam der Mittelschule für Wirtschaft und Technik bedanken. Die Einladung zu eurem spannenden Stationenbetrieb war für uns alle ein unvergessliches Erlebnis. Der Stationenbetrieb bot unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in verschiedene Bereiche der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) einzutauchen und praktisch zu erfahren, wie spannend und vielfältig diese Felder sein können. Die liebevolle Vorbereitung und die durchdachte Gestaltung der Stationen haben uns sehr beeindruckt. Jede Station war nicht nur lehrreich, sondern auch mit viel Freude [...]

Ein herzliches Dankeschön an die Mittelschule für Wirtschaft und Technik2024-06-05T22:11:46+02:00

Schnupperstunde mit den „Blue Devils“

2024-05-21T21:43:30+02:00

Ein Tag voller Basketball-Action für die 4A Heute erlebte die 4A eine besondere sportliche Stunde: Die Basketball-Trainerin der "Blue Devils", Frau Malovic Sabine, hielt eine spannende Schnupperstunde ab, die alle begeisterte. Der Tag begann mit grundlegenden Übungen im Dribbeln, bei denen die Schülerinnen und Schüler schnell merkten, wie wichtig eine gute Ballkontrolle ist. Weiter ging es mit Koordinationsübungen, die das Ballgefühl verbesserten und jedem halfen, sich sicherer auf dem Spielfeld zu bewegen. Ein weiteres Highlight der Schnupperstunde war das Training im Korbwurf. Frau Malovic erklärte die besten Techniken und zeigte hilfreiche Tricks, um die Trefferquote zu erhöhen. Natürlich durfte [...]

Schnupperstunde mit den „Blue Devils“2024-05-21T21:43:30+02:00

4a und 4b bei der AK-Kids-Messe

2024-05-16T22:03:08+02:00

Früh übt sich: Erfolgreiche Berufsorientierung auf der AK-Kids-Messe "Berufe zum Angreifen" Heute war es soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b begaben sich auf eine aufregende Exkursion zur AK-Kids-Messe "Berufe zum Angreifen" in den Kasematten. Mit strahlenden Augen und voller Neugier tauchten sie in die Welt der vielfältigen Berufsmöglichkeiten ein. Die Bedeutung einer frühzeitigen Berufsorientierung kann nicht genug betont werden. Denn je früher Kinder Einblicke in die Vielfalt der Berufswelt erhalten, desto besser können sie ihre eigenen Interessen und Stärken entdecken. Genau aus diesem Grund war der Besuch der AK-Kids-Messe für die Schülerinnen und Schüler ein [...]

4a und 4b bei der AK-Kids-Messe2024-05-16T22:03:08+02:00
Nach oben