wordpressadmin

Über Volksschule Baumkirchnerring

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Volksschule Baumkirchnerring, 79 Blog Beiträge geschrieben.

Faschingsvorbereitungen in der 1b

2024-02-28T19:27:04+01:00

Kreativität und Fantasie! Die Faschingszeit hat auch die Klasse 1b erreicht und die Kinder sind mit großer Kreativität und Begeisterung dabei, sich auf das bunte Fest vorzubereiten! Unter der liebevollen Anleitung ihrer Klassenlehrer Frau Rudoba und Herrn Bauer haben die Kinder in den letzten Tagen fleißig gebastelt, gemalt und Ideen gesammelt, um ihre Faschingskostüme zu gestalten. Von niedlichen Tierkostümen bis hin zu Superhelden und Prinzessinnen ist alles vertreten – die Fantasie kennt keine Grenzen! Auch das Klassenzimmer wurde von den Schülern und Schülerinnen selbst geschmückt. Bunte Girlanden, lustige Masken und kunterbunte Luftballons verwandeln den Raum in eine echte Faschingsoase, [...]

Faschingsvorbereitungen in der 1b2024-02-28T19:27:04+01:00

3b: Auf den Spuren großer Künstler…

2024-02-28T20:07:41+01:00

Inspiriert durch Salvador Dali Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b haben kürzlich im Kunstunterricht eine faszinierende Reise in die surrealistische Welt des berühmten Künstlers Salvador Dalí unternommen. Inspiriert von seinen einzigartigen Werken haben sie selbst kreative Kunstwerke geschaffen. Mit viel Fantasie und Experimentierfreude haben die Kinder surrealistische Elemente in ihre eigenen Werke integriert. Sie ließen sich von Dalís markanten Motiven wie schmelzenden Uhren, schwebenden Elefanten und surrealen Landschaften inspirieren und setzten im Anschluss ihre eigenen Ideen um. Die Ergebnisse waren beeindruckend und vielfältig: von farbenfrohen Träumen bis hin zu verwirrenden Perspektiven. Die Schülerinnen und Schüler der 3b zeigten [...]

3b: Auf den Spuren großer Künstler…2024-02-28T20:07:41+01:00

Kreativer Deutsch-Unterricht in der 3b

2024-02-28T20:02:01+01:00

Quadrama zum Thema "Tiere im Winter" Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b haben in den letzten Wochen im Rahmen des Unterrichts das Thema "Tiere im Winter" behandelt. Anstatt traditioneller Arbeitsblätter zu bearbeiten, entschied sich die Klasse für eine kreative Alternative: das Quadrama. Ein Quadrama ist eine Art Würfel, der auf jeder Seite eine andere Szene zeigt. Die Kinder gestalteten ihre Quadramen mit viel Fantasie und Liebe zum Detail. Sie malten und bastelten Winterlandschaften und fügten verschiedene Tiere hinzu, die im Winter eine besondere Rolle spielen. Von Igeln, die sich in Laubhäufchen verstecken, über Vögel, die auf Futtersuche sind, [...]

Kreativer Deutsch-Unterricht in der 3b2024-02-28T20:02:01+01:00

Unsere VSKL 2 erlebt eisigen Spaß

2024-02-28T19:46:11+01:00

Bewegungsförderung bereits für unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler Die Vorschulklasse (VSKL2) hat kürzlich einen aufregenden Ausflug auf das Eis unternommen und dabei eine Menge Spaß gehabt! Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Safranmüller begaben sich die Kinder auf den Eislaufplatz  und dabei erkundeten die kleinen Eisflitzer voller Begeisterung das Eis. Es war wunderbar zu sehen, wie die Kinder ihre Ängste überwanden, sich gegenseitig unterstützten und dabei viele neue Erfahrungen sammelten. Zwischen Lachen und Staunen entwickelten sie ein Gefühl für Balance und Bewegung auf dem Eis. Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Safranmüller für die Organisation dieses tollen Ausflugs sowie an [...]

Unsere VSKL 2 erlebt eisigen Spaß2024-02-28T19:46:11+01:00

Schwungtücher-Tanz in der 1b

2024-02-28T19:22:40+01:00

Bewegung begeistert! Die Klasse 1b hat in dieser Woche eine ganz besondere Erfahrung gemacht: den Schwungtüchertanz! Mit viel Begeisterung und Freude haben die Kinder unter der Anleitung ihrer Klassenlehrerin Frau Rudoba die bunten Tücher zum Tanzen gebracht. Der Schwungtüchertanz ist nicht nur eine spaßige Aktivität, sondern fördert auch die koordinativen Fähigkeiten und das Teamwork der Kinder. Gemeinsam haben sie sich im Rhythmus der Musik bewegt, die Tücher hochgeworfen und wieder aufgefangen. Es war wunderbar zu sehen, wie die Kinder mit strahlenden Augen und voller Eifer bei der Sache waren. Solche erlebnisreichen Stunden stärken nicht nur die Bindung innerhalb der [...]

Schwungtücher-Tanz in der 1b2024-02-28T19:22:40+01:00

Fleißige Arbeit in der VSKL2

2024-01-27T10:26:14+01:00

Der Fokus auf dem Laut und dem Buchstaben "S" Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in die engagierte Arbeit unserer Vorschulklasse (VSKL2) geben zu dürfen. In der vergangenen Woche lag der Fokus auf der intensiven Bearbeitung des Lautes und des Buchstabens "S". Diese gezielte Förderung der Vorläuferfertigkeiten spielt eine entscheidende Rolle in der optimalen Vorbereitung auf die bevorstehende Schullaufbahn unserer Kinder. Die VSKL2 setzt sich aktiv dafür ein, die sprachlichen Kompetenzen der Kinder zu stärken. Zuletzt haben wir uns besonders intensiv dem Laut "S" gewidmet. Die Kinder lernen nicht nur, ihn korrekt auszusprechen, sondern auch, ihn in Wörtern zu [...]

Fleißige Arbeit in der VSKL22024-01-27T10:26:14+01:00

1b – „Sicher über die Straße“

2023-12-06T22:07:18+01:00

Praxisnahe Verkehrsbildung: Gemeinsam für eine sichere Schulweggestaltung Die Klasse 1b hatte kürzlich das Vergnügen, an der faszinierenden Vorstellung des Verkehrserziehungsprojekts "Sicher über die Straße!" teilzunehmen. In dieser Mitteilung möchten wir Sie gerne an den spannenden Einblicken in Phase 2 des Projekts teilhaben lassen, in der praktische Übungen zur Verkehrs- und Mobilitätserziehung im Vordergrund stehen. Erlebnisorientiertes Lernen mit Bewegungsliedern "Sicher über die Straße" ist ein Programm, das den Schülerinnen und Schülern der Grundstufe auf erlebnisorientierte Art das sichere Überqueren der Straße vermittelt. In Phase 2 stand das Affenmädchen Antonia im Mittelpunkt, das sich auf ihren Schulweg machen sollte, aber dabei [...]

1b – „Sicher über die Straße“2023-12-06T22:07:18+01:00

Hauptplatzführung der 3a

2023-12-06T21:56:09+01:00

Unsere 3A erkundete mit Frau Gruber die Geheimnisse und Geschichten am Hauptplatz von Wiener Neustadt Am vergangenen Donnerstag wagte sich die Klasse 3A der Volksschule Baumkirchnerring Wiener Neustadt trotz des winterlichen Wetters auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Sehenswürdigkeiten am Hauptplatz. Unter der fachkundigen Führung von Frau Gruber erweiterten die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse über die geschichtsträchtigen Orte in Wiener Neustadt. Ein Höhepunkt des Rundgangs war sicherlich der Blick auf das imposante Rathaus, dessen Architektur die Geschichte der Stadt widerspiegelt. Die Schülerinnen und Schüler staunten über die prächtige Fassade und hörten gespannt zu, während Frau Gruber Anekdoten und [...]

Hauptplatzführung der 3a2023-12-06T21:56:09+01:00

Projekt „Weltall“ 4a

2023-11-26T21:51:56+01:00

Erfolgreicher Abschluss des interdisziplinären Projekts "Weltall" der 4A Mit viel Enthusiasmus und Engagement haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4A ihr fächerübergreifendes Projekt zum Thema "Weltall" erfolgreich abgeschlossen. In den letzten Wochen haben sie intensiv die Geheimnisse des Universums erforscht, die faszinierenden Planeten studiert und die Besonderheiten unserer Galaxie entdeckt. Das Projekt erstreckte sich über verschiedene Ebenen, um den Schülerinnen und Schülern ein umfassendes Verständnis für das Weltall zu vermitteln. In den Sachunterrichtsstunden haben sie die physikalischen Gesetze und die Struktur unseres Sonnensystems genau unter die Lupe genommen. Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur ihr Wissen über [...]

Projekt „Weltall“ 4a2023-11-26T21:51:56+01:00

Weihnachtspackerlaktion 2023

2023-11-17T21:33:08+01:00

Leuchtende Kinderaugen: Gemeinsam für eine grenzüberschreitende Weihnachtspackerlaktion Wir freuen uns in diesem Jahr Teil der Fortsetzung der Weihnachtspackerlaktion in Zusammenarbeit mit dem Round Table 35 Wiener Neustadt zu sein. Unter dem bewährten Motto "Kinder helfen Kindern" engagieren sich Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Eltern und Lehrern, um liebevoll gestaltete Packerl zu schnüren und sie einem unbekannten Kind in einer der vier Altersklassen zu schenken. Eine besondere Besonderheit dieser Aktion ist der Transport der Packerl nach Rumänien, der auch in diesem Jahr vom Round Table übernommen wird. Unsere Packerl werden von den Round Table-Freunden in Rumänien in Schulen, Kindergärten und [...]

Weihnachtspackerlaktion 20232023-11-17T21:33:08+01:00
Nach oben