Ein Dankeschön für die tolle Aktion

Auf Initiative von ÖVP-Umweltgemeinderat Robert Pfisterer und ÖVP-Bildungsgemeinderat Christian Filipp wurde diese großartige Aktion ins Leben gerufen, um die Bedeutung der biologischen Vielfalt schon unseren jüngsten Bürgerinnen und Bürgern näherzubringen.

Im Rahmen dieser Aktion erhielten alle Kindergarten- und Volksschulkinder in Wiener Neustadt ein Schmetterlingswiesen-Samensackerl. Diese besondere Samenmischung ist auf heimische Schmetterlingsarten abgestimmt und bietet sowohl den erwachsenen Schmetterlingen reichlich Nektar als auch den Raupen Nahrung. Durch das Pflanzen dieser Samen tragen die Kinder aktiv zur Förderung der Biodiversität bei und lernen spielerisch, wie wichtig der Erhalt unserer natürlichen Umwelt ist.

Am Tag der Übergabe durften wir Robert Pfisterer persönlich an unserer Schule begrüßen. Mit großer Freude und Begeisterung nahmen die Kinder die Samensackerl entgegen und können es kaum erwarten, ihre eigenen kleinen Schmetterlingswiesen zum Blühen zu bringen.

Wir möchten uns herzlich bei Robert Pfisterer und Christian Filipp für diese inspirierende Initiative bedanken. Durch ihr Engagement und die Zusammenarbeit mit Natur im Garten wurden 3.500 Schmetterlingswiesen-Samensackerl verteilt. Diese Aktion ist ein bedeutender Schritt, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Biodiversität zu schärfen und das Interesse an der Natur schon in jungen Jahren zu fördern.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

Teile diesen Beitrag!