Ein bunter Ausflug in die Herkunftsländer unserer 4b

Die Klassenlehrerinnen VOL Angelika Adam-Gapp und Prof. Kristina Rauchlechner, BEd, haben gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 4b eine besondere Referate-Runde unter dem Motto „Das bin ich, da komme ich her“ organisiert. In dieser letzten Runde der Präsentationen stellten die Kinder ihre Herkunftsländer vor und brachten uns dadurch ihre vielfältigen Kulturen näher.

Ob Heimatländer, heimische Bräuche und Sitten, Speisen, Sprachen oder der eigene Stammbaum – die Vielfalt unserer 4b Klasse wurde eindrucksvoll präsentiert. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre persönlichen Wurzeln und kulturellen Hintergründe mit ihren Klassenkameraden zu teilen und so ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln.

Besonders hervorzuheben sind die köstlichen Beiträge, die den kulturellen Austausch auch kulinarisch bereicherten. So konnten wir selbstgemachte türkische Spezialitäten genießen und eine ganze kulinarische Reise durch Somalia unternehmen, die sogar Chai-Tee mit Milch umfasste. Diese geschmacklichen Erlebnisse machten die Präsentationen nicht nur informativ, sondern auch zu einem wahren Fest für die Sinne.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere großartigen Eltern, die uns mit ihrem Engagement und ihren kulinarischen Beiträgen unterstützt haben. Ohne ihre Hilfe wären diese besonderen Momente nicht möglich gewesen.

Wir können uns glücklich schätzen, eine so bunte und vielfältige Klasse zu haben. Durch diese Präsentationen lernen wir nicht nur über andere Kulturen, sondern auch, wie wichtig es ist, voneinander zu lernen und die Vielfalt zu schätzen.

Teile diesen Beitrag!