Der Fokus auf dem Laut und dem Buchstaben „S“
Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in die engagierte Arbeit unserer Vorschulklasse (VSKL2) geben zu dürfen. In der vergangenen Woche lag der Fokus auf der intensiven Bearbeitung des Lautes und des Buchstabens „S“. Diese gezielte Förderung der Vorläuferfertigkeiten spielt eine entscheidende Rolle in der optimalen Vorbereitung auf die bevorstehende Schullaufbahn unserer Kinder.
Die VSKL2 setzt sich aktiv dafür ein, die sprachlichen Kompetenzen der Kinder zu stärken. Zuletzt haben wir uns besonders intensiv dem Laut „S“ gewidmet. Die Kinder lernen nicht nur, ihn korrekt auszusprechen, sondern auch, ihn in Wörtern zu erkennen und zu verwenden. Diese Fähigkeiten bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Lesen und Schreiben in den kommenden Schuljahren.
Die Förderung der Vorläuferfertigkeiten in der Vorschulklasse ist von unschätzbarem Wert für die zukünftige schulische Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Die Kinder erlangen nicht nur sprachliche Fertigkeiten, sondern entwickeln auch ein grundlegendes Verständnis für den Schriftspracherwerb. Dies legt den Grundstein für eine positive Schulerfahrung und unterstützt die Kinder dabei, selbstbewusst und motiviert den schulischen Weg zu gehen.
Unsere engagierten Lehrkräfte, Frau VOL Birgit Safranmüller, MA und für einige Stunden auch Prof. Kristina Rauchlechner, BEd, setzen auf abwechslungsreiche und spielerische Methoden, um den Kindern die Laute näherzubringen. Dabei wird nicht nur der Unterrichtsstoff vermittelt, sondern auch die Freude am Lernen gefördert. Durch gezielte Übungen, Spiele und kreative Aktivitäten wird der Lernprozess für die Kinder erlebnisreich und motivierend gestaltet.