Die 3a unternahm einen Herbstspaziergang bei Sonnenschein durch Wiener Neustadt
Die 3A-Klasse erlebte an einem sonnigen Herbsttag ein aufregendes Abenteuer in Wiener Neustadt. Gemeinsam unternahmen sie einen Spaziergang durch die malerische Stadt, die reich an Geschichte und Kultur ist.
Ihr erster Stopp war die Vorstadtkirche, ein historisches Juwel, das die Schülerinnen und Schüler mit ihrer beeindruckenden Architektur und den gut erhaltenen Resten der Römerstraße faszinierte. Dieses alte Gemäuer erzählte Geschichten aus längst vergangenen Zeiten und ließ die Schüler in die Vergangenheit eintauchen.
Weiter ging es zum Kaiserbrunnen, einem imposanten Monument, das an die einstige Bedeutung der Stadt erinnerte. Hier erfuhren die Schüler mehr über die Geschichte Wiener Neustadts und die Rolle, die sie in der Vergangenheit spielte.
Die Klasse machte auch Halt an der alten Schwemme, die einst ein wichtiger Treffpunkt für die Bewohner der Stadt war. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler die Atmosphäre vergangener Zeiten förmlich spüren und sich vorstellen, wie das Leben damals gewesen sein musste.
Ein weiteres Highlight ihres Spaziergangs war die „Spinnerin am Kreuz“, eine Skulptur, die die künstlerische Seele der Stadt widerspiegelt. Die Schülerinnen und Schüler bewunderten das Kunstwerk und diskutierten über seine Bedeutung.
Zum Abschluss besuchte die Klasse den Friedhof, der Zeuge unzähliger Geschichten und Schicksale ist. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler über die Vergänglichkeit des Lebens nachdenken und die Ruhe und Stille des Ortes genießen.
Der Herbstspaziergang durch Wiener Neustadt bei strahlendem Sonnenschein war eine Bereicherung für die 3A-Klasse. Sie lernten nicht nur viel über die Geschichte ihrer Stadt, sondern genossen auch die gemeinsame Zeit im Freien und die Schönheit der herbstlichen Natur.