Die Deutschförderklasse hält das Thema Lesen hoch und die Kinder erfahren wie wichtig Bücher sind

Die Deutschförderklasse legt besonderen Wert auf das Thema Lesen und vermittelt den Kindern die Bedeutung von Büchern auf eine einzigartige Weise – durch die Nutzung des Kamishibai. Das Kamishibai, eine traditionelle japanische Form des Erzähltheaters, ermöglicht eine lebendige und fesselnde Präsentation von Geschichten.

Hier wird das Lesen nicht nur als Fähigkeit vermittelt, sondern als ein Schlüssel zur Entfaltung der Vorstellungskraft und des Wissens. Die Kinder lernen, wie Bücher eine Quelle der Inspiration und Information sind. Das Kamishibai bietet dabei eine interaktive Plattform, auf der die Geschichten lebendig werden und die Aufmerksamkeit der Kinder gefesselt wird.

Diese innovative Methode zeigt, dass das Lesen nicht nur eine schulische Pflicht ist, sondern eine faszinierende Reise, die das Denken erweitert und die Welt der Kinder auf eine einzigartige Weise bereichert. Die Deutschförderklasse setzt somit nicht nur auf das Lesen als Mittel zur Sprachförderung, sondern auch als Schlüssel zur persönlichen Entwicklung und Bildung.

Teile diesen Beitrag!