Ein besonderer Tag voller Geschichten und Lesezauber
An unserer Volksschule ist das Lesen nicht nur eine wichtige Fähigkeit, sondern ein Herzensprojekt. Als Lesekulturschule legen wir großen Wert darauf, unseren Schülerinnen und Schülern die Freude am Lesen nahe zu bringen und sie zu begeistern, in die Welt der Bücher einzutauchen. Deshalb fand dieses Jahr eine neue Leseaktivität – das Lesepicknick – statt!
An diesem Tag hatten die Kinder der höheren Klassen die wunderbare Aufgabe, ihren jüngeren Schulkolleginnen und Schulkollegen ihre Lieblingsbücher vorzustellen. Mit viel Enthusiasmus und Stolz wählten sie Geschichten aus, die sie selbst fesseln und inspirieren. Im Rahmen eines gemütlichen Picknicks im Schulhof, lasen die Älteren den Jüngeren kleine Auszüge vor. Es war beeindruckend, wie aufmerksam die jüngeren Kinder zuhörten, wie gebannt sie den Abenteuern folgten und sich von den unterschiedlichen Geschichten verzaubern ließen.
Für uns als Lesekulturschule ist es ein besonderes Anliegen, solche regelmäßigen Leseaktivitäten zu fördern. Wir sind überzeugt davon, dass das Lesen nicht nur die Fantasie anregt, sondern auch das Verstehen der Welt erweitert und Brücken zwischen Generationen und Kulturen baut.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen gelungenen Tag, der uns einmal mehr gezeigt hat, wie bereichernd gemeinsames Lesen sein kann!