Erfolgreiche Kooperation zwischen Volksschule Baumkirchnerring und Bundesgymnasium Babenbergerring zur Gewährleistung der Schulwegsicherheit

Die Volksschule Baumkirchnerring und das Bundesgymnasium Babenbergerring haben in einer vorbildlichen Zusammenarbeit eine Lösung gefunden, um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler vor dem Schulgelände zu optimieren. Der Fokus dieser Initiative liegt auf der verantwortungsvollen Aufgabe der Schülerlotsen, die von Gymnasiasten des Bundesgymnasiums gestellt werden.

In etwa zwei Wochen übernehmen die engagierten Schülerlotsen die Verantwortung für die Sicherung des Schutzwegs vor der Schule. Dies ist besonders relevant, da sich vor der Schule regelmäßig ein hohes Verkehrsaufkommen ergibt, was die Überquerung der Straße für die jungen Schülerinnen und Schüler zu einer potenziell gefährlichen Situation macht.

Die Schülerlotsen des Bundesgymnasiums setzen sich aktiv für die Sicherheit ihrer jüngeren „Nachbarschüler“ ein. Mit einer klaren Struktur und guter Organisation gewährleisten sie einen reibungslosen Ablauf während des morgendlichen Schulwegs.

Die Kooperation zwischen der Volksschule Baumkirchnerring und dem Bundesgymnasium Babenbergerring zeigt, wie durch gemeinsame Anstrengungen die schulübergreifende Zusammenarbeit gestärkt und die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler verbessert werden kann. Diese vorbildliche Initiative dient als positives Beispiel, wie durch partnerschaftliche Maßnahmen das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler nachhaltig gefördert werden kann.

Ein großes Dankeschön ergeht an Herrn Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und Schulstadtrat Mag. Philipp Gruber für die Unterstützung dieser Initiative , an Herrn Direktor Mag. Martin Seitz (BG Babenbergerring) für die hervorragende Zusammenarbeit sowie die Polizeiinspektion Burgplatz für die Ausbildung der Schülerlotsen.

Last, but not least ein herzliches Dankeschön an alle Schülerlotsen die sich im Rahmen dieser Kooperation engagieren!

Teile diesen Beitrag!