Schülerinnen und Schüler aus ganz Wiener Neustadt starten bei der Sommerschule am Baumkirchnerring bereits zwei Wochen vor dem offiziellen Schulstart durch.

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern widmete sich besonders intensiv dem Thema „Der Regenbogenfisch“ und stellte stolz ihre Arbeit vor. Bei uns dreht sich alles um den Regenbogenfisch – wir haben das Buch nicht nur gemeinsam gelesen sondern gemeinsam mit einem Erzähltheater haben die Schülerinnen und Schüler die Geschichte des Regenbogenfischs nachgespielt. Dabei lernten sie nicht nur die Handlung, sondern auch wertvolle Lektionen über Freundschaft, Teilen und die Bedeutung der Meere.

Ein zentraler Schwerpunkt der Sommerschule ist die Festigung des Schulstoffs aus dem vergangenen Schuljahr. Die Schülerinnen und Schüler werden optimal vorbereitet, um mit einem soliden Fundament in das neue Schuljahr zu starten. Die Sommerschule bietet somit nicht nur einen kreativen und spielerischen Zugang zu wichtigen Themen, sondern hilft den Kindern auch, ihr Wissen zu festigen und sich auf das kommende Schuljahr vorzubereiten.

Wir hoffen, dass wir den Schülerinnen und Schülern in diesen zwei Wochen viel mitgeben können und dass sie von den vielfältigen Lernerfahrungen und gemeinsamen Aktivitäten nachhaltig profitieren.

Teile diesen Beitrag!